Europaletten
Europaletten
Europaletten, auch als Europalett oder EPAL-Paletten bekannt, sind genormte Transportpaletten aus Holz, die den strengen Standards der Europäischen Palettenvereinigung (EPAL) entsprechen. Mit den standardisierten Massen von 1200 x 800 mm sind sie die Grundlage für effiziente Logistik- und Transportsysteme weltweit. Diese robusten Paletten wurden entwickelt, um schwere Lasten sicher zu tragen, und sind in der gesamten Lieferkette – vom Einzelhandel bis zur Industrie.
Unsere Europaletten erfüllen zusätzlich die internationalen IPPC-ISPM 15 Vorschriften, was sie für den grenzüberschreitenden Handel und den weltweiten Export geeignet macht. Sie sind die optimale Wahl für Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit legen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten von Europaletten
Europaletten werden in nahezu allen Branchen eingesetzt und bieten eine stabile Grundlage für den sicheren Transport und die Lagerung unterschiedlichster Waren. Sie sind besonders beliebt in Industrien wie:
Einzelhandel: Für die effiziente Lagerung und den schnellen Warenfluss.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Dank ihrer Hygienestandards und Kompatibilität mit Kühlketten.
Chemie und Fertigung: Aufgrund ihrer Robustheit und ihrer Eignung für schwere oder sperrige Güter.
Die standardisierte Grösse der Europaletten erleichtert die Handhabung, Lagerung und den Austausch zwischen Unternehmen. Sie passen zu einer Vielzahl von Transport- und Lagersystemen und können in automatisierten Anlagen problemlos integriert werden.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Europaletten stehen für eine umweltfreundliche Lösung im Transportwesen. Sie sind:
Wiederverwendbar: Nach Beschädigungen lassen sie sich reparieren und weiterhin nutzen.
Recycelbar: Holz als Rohstoff kann einfach wiederverwertet werden.
Ressourcenschonend: Die hohe Lebensdauer reduziert den Bedarf an neuen Materialien.
Europaletten direkt ab Schweizer Lager bestellen
Europaletten direkt ab Schweizer Lager kaufen. Grosse Auswahl für Handel, Industrie, Gewerbe und den privaten Bedarf. Schnelle Lieferung in der ganzen Schweiz oder Abholung in Uzwil SG. Lieferung auf Ihr Wunschdatum möglich. Swisspack ist Ihr Anbieter für Europaletten in der Schweiz. Bezahlung mit Rechnung, TWINT, Mastercard, Visa oder PostFinance. Einfach packend gut.
Häufig gestellte Fragen zu Europaletten
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Europaletten. Erfahren Sie alles über Masse, Gewicht, Kosten und die Unterschiede zwischen EPAL-Paletten und Europaletten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die wichtigsten Informationen schnell und übersichtlich zu finden, damit Sie bestens über die vielseitig einsetzbaren Transportpaletten informiert sind.
Unterschied zwischen EPAL und Europalette
Die Begriffe EPAL-Palette und Europalette werden oft synonym verwendet, doch es gibt feine Unterschiede. Eine EPAL-Palette wird nach den strengen Qualitäts- und Herstellungsrichtlinien der European Pallet Association (EPAL) gefertigt und darf nur von zertifizierten Herstellern produziert werden. Jede EPAL-Palette ist mit dem EPAL-Logo gekennzeichnet, was ihre Echtheit und Qualität bestätigt. Eine Europalette hingegen kann auch von anderen Herstellern stammen, solange sie die Standardmasse erfüllt, jedoch nicht zwingend das EPAL-Siegel trägt.
Was ist eine Europalette?
Eine Europalette ist eine genormte Holzpalette, die gemäss den Vorgaben der European Pallet Association (EPAL) hergestellt wird. Sie wurde entwickelt, um den Transport von Waren effizienter und standardisierter zu gestalten. Die Europalette wird in vielen Bereichen der Logistik, Produktion und Lagerhaltung eingesetzt und gilt als robust, wiederverwendbar und umweltfreundlich.
Wie viele Bretter hat eine Europalette?
Eine Europalette besteht aus 11 Brettern. Diese Bretter sind in einem festgelegten Muster angeordnet, um die Stabilität und Belastbarkeit der Palette sicherzustellen. Die genaue Konstruktion ermöglicht es, Lasten bis zu 1.500 kg zu tragen, was sie zu einer der widerstandsfähigsten Paletten auf dem Markt macht.
Wie sind die masse von einer Europalette?
- Länge: 1200 mm
- Breite: 800 mm
- Höhe: 144 mm
Welche 4 Klassen der Europalette gibt es?
Europaletten werden in vier verschiedene Qualitätsklassen eingeteilt:
- Neue Palette: Diese Paletten sind fabrikneu und unbenutzt.
- Klasse A: Kaum gebrauchte Paletten, die in sehr gutem Zustand sind.
- Klasse B: Gebrauchte Paletten mit sichtbaren Gebrauchsspuren, aber voll funktionsfähig.
- Klasse C: Stark gebrauchte Paletten, die noch einsatzfähig sind, jedoch deutliche Abnutzung aufweisen.
Wie viel kostet eine Europalette in der Schweiz?
Die Preise für Europaletten in der Schweiz schwanken je nach Angebot und Nachfrage. Neue Paletten kosten derzeit etwa zwischen 20 CHF und 40 CHF pro Stück. Gebrauchte Paletten sind oft günstiger und bewegen sich im Bereich von 10 CHF bis 20 CHF, abhängig von ihrer Qualität.
Login and Registration Form
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.