Arbeitskleidung
Arbeitskleidung
Ob auf der Baustelle, in der Werkstatt, in der Logistik oder in der Industrie – Arbeitskleidung ist ein zentraler Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Sie schützt vor Gefahren wie Staub, Lärm, Chemikalien, Funken oder mechanischen Einwirkungen und sorgt gleichzeitig für Funktionalität und Komfort im Arbeitsalltag. Viele sprechen auch von Arbeitskleidern oder Arbeitsausrüstung, wenn es um zuverlässigen Schutz von Kopf bis Fuss geht.
Eingesetzt wird Arbeitskleidung in allen Bereichen, in denen Arbeitsschutz eine Rolle spielt – vom Handwerk über den Bau bis hin zur Lebensmittelverarbeitung. Arbeitshandschuhe bewahren vor Verletzungen, Atemschutzmasken filtern gesundheitsschädliche Partikel aus der Luft, Schutzhelme sichern vor herabfallenden Objekten und Sicherheitsschuhe sorgen für festen Stand und schützen vor Quetschungen oder Durchtritt. Auch unterstützende Produkte wie Knieschoner oder Rückenstützgürtel tragen wesentlich dazu bei, Belastungen im Arbeitsalltag zu reduzieren. So wird die richtige Arbeitsausrüstung zum entscheidenden Faktor für Sicherheit und Komfort.
Unser Sortiment im Überblick: Von Arbeitshandschuhen in verschiedenen Ausführungen über Arbeitsjacken, Arbeitsoveralls und Arbeitsschürzen bis hin zu Arbeitssocken finden Sie bei uns die passende Ausstattung. Für den umfassenden Schutz bieten wir Atemschutzmasken, Gehörschutz, Gesichtsschutz-Visiere, Schutzbrillen, Schutzhelme und Schweisshelme. Ergänzend stehen Knieschoner, Rückenstützgürtel sowie Stirnlampen für optimale Arbeitsbedingungen zur Verfügung. Besonders gefragt sind unsere Sicherheitsschuhe in unterschiedlichen Schutzklassen und Designs.
Arbeitskleidung direkt ab Schweizer Lager bestellen
Bei uns erhalten Sie Arbeitskleidung bequem online – schnell, sicher und mit grosser Auswahl. Dank eigenem Lager in der Schweiz profitieren Sie von einer raschen Lieferung oder optionaler Abholung in Uzwil SG. Ob für Industrie, Handwerk, Gewerbe oder private Einsätze – wir bieten geprüfte Qualität, moderne Designs und eine breite Auswahl. Bestellen Sie Ihre Arbeitskleider direkt aus der Schweiz und zahlen Sie flexibel per Rechnung, TWINT, Mastercard, Visa oder PostFinance.


Die richtige Arbeitskleidung für Ihre Anwendung
Handschutz
Zur Arbeitskleidung gehört ein breites Sortiment an Arbeitshandschuhen, von Baumwollhandschuhen für einfache Tätigkeiten über Einweghandschuhe, Nitrilhandschuhe oder Latexhandschuhe bis hin zu Schnittschutzhandschuhen, Hitzeschutzhandschuhen oder Schweisserhandschuhen. Jede Variante ist auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt – ob für Präzisionsarbeiten, für den Umgang mit Chemikalien oder für grobe Bauarbeiten.
Körperschutz
Für den Oberkörper stehen verschiedene Arbeitsjacken zur Auswahl – beispielsweise Softshelljacken, Warnschutzjacken oder Regenjacken. Ergänzend bieten Arbeitsoveralls oder Labormäntel umfassenden Schutz, während Arbeitsschürzen Flüssigkeiten und Schmutz abhalten. Praktische Artikel wie Bartschutz, Schutzärmel oder Kopfhauben kommen vor allem in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie zum Einsatz.
Fussschutz
Ein zentraler Bestandteil der Arbeitskleidung sind Sicherheitsschuhe, erhältlich als Stahlkappenschuhe, Stiefel, Forstschuhe oder auch leichtere Berufsschuhe. Ergänzt wird das Sortiment durch Pantoletten, Überschuhe oder praktisches Schuhzubehör. Sie schützen nicht nur vor Verletzungen, sondern bieten auch hohen Tragekomfort für lange Arbeitstage.
Kopf- und Gesichtsschutz
Zur Arbeitsausrüstung zählen auch Schutzhelme wie Bauhelme oder Helme mit Visier, dazu passende Anstosskappen oder Zubehör. Für Arbeiten mit Funken und Strahlung kommen Schweisshelme zum Einsatz. Schutzbrillen – ob als Vollsichtbrille, Überbrille oder Schweisserbrille – sorgen für Sicherheit der Augen, während Gesichtsschutz-Visiere das gesamte Gesicht abdecken.
Atem- und Gehörschutz
Atemschutzmasken in den Klassen FFP1 Maske, FFP2 Maske, FFP3 Maske oder Einwegmasken schützen vor Staub, Dämpfen und Partikeln. Für lärmintensive Arbeitsumgebungen stehen Gehörschutzstöpsel oder Kapselgehörschutz zur Verfügung, die dauerhaftes Gehörschäden vorbeugen.
Ergonomischer Schutz
Auch Hilfsmittel wie Knieschoner, Rückenstützgürtel oder eine praktische Stirnlampe gehören zur Arbeitskleidung. Sie unterstützen den Körper bei anspruchsvollen Arbeiten, verbessern die Haltung und erleichtern den Arbeitsalltag.
Häufig gestellte Fragen zur Arbeitskleidung
Was versteht man unter Arbeitskleidung?
Unter Arbeitskleidung versteht man alle Kleidungsstücke und Ausrüstungen, die im Berufsalltag getragen werden, um Schutz, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Arbeitshandschuhe, Arbeitsjacken, Arbeitsoveralls, Sicherheitsschuhe sowie verschiedene Produkte für Kopf-, Augen- und Gehörschutz.
Welche Arbeitskleidung ist vorgeschrieben?
Die erforderliche Arbeitskleidung hängt vom Einsatzbereich ab. Auf Baustellen sind beispielsweise Schutzhelme, Sicherheitsschuhe und oft auch Warnschutzjacken vorgeschrieben. In Laboren werden häufig Labormäntel, Einweghandschuhe oder Atemschutzmasken verlangt. Die genauen Vorschriften sind im jeweiligen Betrieb und nach geltenden Normen geregelt.
Woran erkenne ich die richtige Grösse bei Arbeitskleidung?
Die meisten Artikel sind in Einheitsgrössen erhältlich. Wo Abweichungen möglich sind, ist ein entsprechender Hinweis im Produkt integriert. Alle relevanten Angaben finden Sie direkt in der Produktdetailbeschreibung, sodass Sie die passende Arbeitskleidung problemlos auswählen können.
Welche Materialien werden für Arbeitskleidung verwendet?
Je nach Produkt kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz: Baumwolle für atmungsaktive Baumwollhandschuhe, Nitril oder Latex für flexible Arbeitshandschuhe, robuste Kunststoffe für Schutzhelme, spezielle Gewebe für Schnittschutzhandschuhe oder wasserabweisende Stoffe für Regenjacken.
Wie pflegt man Arbeitskleidung richtig?
Viele Kleidungsstücke können in der Waschmaschine gereinigt werden. Spezielle Produkte wie Schnittschutzhandschuhe oder Warnschutzjacken sollten nach Herstellerangaben gewaschen werden, damit ihre Schutzwirkung erhalten bleibt. Sicherheitsschuhe sollten regelmässig gereinigt und imprägniert werden.
Was gehört alles zur Arbeitsausrüstung?
Zur kompletten Arbeitsausrüstung zählen neben Arbeitskleidung auch ergänzende Produkte wie Knieschoner, Rückenstützgürtel oder Stirnlampen. Diese unterstützen zusätzlich bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten und erhöhen die Sicherheit im Berufsalltag.



Login and Registration Form
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.