Arbeitshandschuhe
Arbeitshandschuhe
Arbeitshandschuhe sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung und schützen die Hände bei manuellen Tätigkeiten vor Verletzungen, Schmutz, Chemikalien, Hitze oder Kälte. Je nach Einsatzbereich bestehen sie aus unterschiedlichen Materialien wie Baumwolle, Leder, Latex oder Nitril. Sie sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich und lassen sich den jeweiligen Anforderungen optimal anpassen.
Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – Arbeitshandschuhe kommen überall dort zum Einsatz, wo Hände zuverlässig geschützt werden müssen. Baumwollhandschuhe sind ideal für leichte Arbeiten mit hohem Tragekomfort. Einweghandschuhe, Latexhandschuhe und Nitrilhandschuhe bieten hygienischen Schutz in Medizin, Labor oder Lebensmittelverarbeitung. Lederhandschuhe überzeugen mit robuster Verarbeitung im Bau und in der Montage. Für spezifische Anforderungen gibt es Schnittschutzhandschuhe, Hitzebeständige Handschuhe, Kälteschutzhandschuhe oder Schweisserhandschuhe. Auch Gartenhandschuhe und Fingerlinge sind Teil des Sortiments und decken spezielle Einsatzbereiche ab. Die grosse Auswahl garantiert passende Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse.


Die richtige Grösse für Ihren Arbeitshandschuh
Die Grössen 5 bis 12 bei Arbeitshandschuhen basieren auf dem Umfang Ihrer Hand. Ursprünglich werden sie in Zoll (Inch) gemessen, hier finden Sie jedoch alle Angaben direkt in Zentimetern. Je höher die Zahl, desto grösser der Handschuh. Damit er bequem sitzt und guten Halt bietet, sollte er weder zu eng noch zu locker sein. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir, eine Nummer grösser zu wählen.
Um Ihre Grösse zu bestimmen, nehmen Sie ein Massband und messen den Umfang Ihrer Hand über den Knöcheln, ohne den Daumen. Vergleichen Sie den gemessenen Wert anschliessend mit der Tabelle.
Beispiel: Wenn Ihr Handumfang 22 cm misst, entspricht das etwa Grösse 9.


Arbeitshandschuhe direkt ab Schweizer Lager bestellen
Bei uns erhalten Sie Arbeitshandschuhe bequem online – schnell, sicher und mit grosser Auswahl. Dank eigenem Lager in der Schweiz profitieren Sie von einer raschen Lieferung oder optionaler Abholung in Uzwil SG. Ob für Industrie, Handwerk, Gewerbe oder private Einsätze – wir bieten geprüfte Qualität, moderne Designs und eine breite Auswahl. Bestellen Sie Ihre Arbeitshandschuhe direkt aus der Schweiz und zahlen Sie flexibel per Rechnung, TWINT, Mastercard, Visa oder PostFinance. Lieferung auch auf Wunschtermin möglich.
Der richtige Arbeitshandschuh
Baumwollhandschuhe
Baumwollhandschuhe sind ideal für leichte Tätigkeiten, bei denen ein gutes Tastgefühl gefragt ist. Sie kommen häufig beim Verpacken, Sortieren, Montieren oder Polieren zum Einsatz und schützen die Hände vor Staub und Verschmutzungen. Dank ihrer atmungsaktiven Struktur werden sie auch gern als Unterziehhandschuhe unter Einweg- oder Lederhandschuhen verwendet, um den Tragekomfort zu erhöhen.
Einweghandschuhe
Einweghandschuhe eignen sich für alle Arbeiten, bei denen Hygiene an erster Stelle steht. Sie werden vor allem in der Lebensmittelindustrie, im Labor, in Arztpraxen, in der Reinigung oder in Friseursalons verwendet. Da sie nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, verhindern sie zuverlässig Kreuzkontaminationen und bieten Schutz vor Schmutz, Ölen und bestimmten Chemikalien.
Fingerlinge
Fingerlinge schützen gezielt einzelne Finger, ohne die Bewegungsfreiheit der Hand einzuschränken. Sie werden häufig in der Elektronikfertigung, bei medizinischen Untersuchungen oder beim Umgang mit sensiblen Kleinteilen eingesetzt. Auch beim Auftragen von Cremes oder beim Sortieren empfindlicher Materialien sind sie eine praktische Alternative zum kompletten Handschuh.
Gartenhandschuhe
Gartenhandschuhe sind speziell für den Einsatz im Aussenbereich entwickelt. Sie schützen vor Dornen, Schmutz und Feuchtigkeit und sorgen gleichzeitig für einen sicheren Griff bei der Gartenarbeit. Ob beim Umtopfen, Heckenschneiden oder Pflastern – Gartenhandschuhe sind die erste Wahl für alle, die ihre Hände bei Arbeiten im Grünen schonen möchten.
Hitzebeständige Handschuhe
Hitzebeständige Handschuhe bieten Schutz bei Tätigkeiten mit hohen Temperaturen. Sie sind ideal für Schweissarbeiten, in Giessereien, Backbetrieben oder bei Arbeiten mit heissen Werkstücken. Je nach Modell schützen sie vor kurzzeitigem Flammenkontakt, Funkenflug oder intensiver Strahlungshitze und sorgen so für Sicherheit im Arbeitsalltag.
Kälteschutzhandschuhe
Kälteschutzhandschuhe halten die Hände auch bei tiefen Temperaturen warm und beweglich. Sie eignen sich besonders für den Winterdienst, Arbeiten in Kühlhäusern oder im Aussenbereich bei Minusgraden. Dank ihrer isolierenden Materialien bieten sie Komfort und Schutz vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit.
Latexhandschuhe
Latexhandschuhe zeichnen sich durch hohe Elastizität, Griffigkeit und Tragekomfort aus. Sie sind häufig in der Medizin, im Labor oder bei Reinigungsarbeiten im Einsatz. Das flexible Material passt sich der Hand optimal an und ermöglicht präzises Arbeiten, selbst bei Feuchtigkeit oder rutschigen Oberflächen.
Lederhandschuhe
Lederhandschuhe gehören zu den robustesten Arbeitshandschuhen und sind ideal für den Bau, die Montage oder die Forstwirtschaft. Sie bieten hervorragenden Schutz vor Abrieb, Funken und mechanischen Belastungen. Das Naturmaterial ist langlebig, widerstandsfähig und bleibt dennoch angenehm zu tragen.
Nitrilhandschuhe
Nitrilhandschuhe sind besonders reissfest, ölbeständig und resistent gegenüber vielen Chemikalien. Sie werden häufig in Werkstätten, Laboren, Lackierbetrieben und der Automobilindustrie verwendet. Im Gegensatz zu Latex sind sie allergikerfreundlich und bieten eine hohe Griffsicherheit, selbst bei Kontakt mit Schmierstoffen.
Schnittschutzhandschuhe
Schnittschutzhandschuhe schützen zuverlässig bei Arbeiten mit Messern, Glas oder Metallteilen. Sie sind in unterschiedlichen Schutzklassen erhältlich und werden in der Metallverarbeitung, im Handwerk oder in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Trotz des hohen Schutzes bieten sie gute Beweglichkeit und angenehmen Tragekomfort.
Schweisserhandschuhe
Schweisserhandschuhe sind speziell für den Umgang mit Hitze, Funken und geschmolzenem Metall konzipiert. Sie bestehen meist aus robustem Spaltleder und sind innen zusätzlich gefüttert. Neben Schweissarbeiten werden sie auch in Metallbaubetrieben oder bei Tätigkeiten mit offenem Feuer verwendet, um die Hände optimal zu schützen.
Häufig gestellte Fragen zu Arbeitshandschuhe
Welche Arbeitshandschuhe eignen sich für welche Tätigkeiten?
Die Wahl der richtigen Arbeitshandschuhe hängt stark von der Tätigkeit ab. Für grobe Arbeiten, bei denen ein robuster Schutz gefragt ist, empfehlen sich Lederhandschuhe. Wer mit Chemikalien oder Flüssigkeiten arbeitet, greift besser zu Nitrilhandschuhen oder Latexhandschuhen. Im Winter bieten Kälteschutzhandschuhe optimalen Schutz, während bei Schweissarbeiten Schweisserhandschuhe die richtige Wahl sind.
Welche Arbeitshandschuhe sind für den Umgang mit Flüssigkeiten geeignet?
Für Tätigkeiten, bei denen die Hände mit Flüssigkeiten, Ölen oder Chemikalien in Kontakt kommen, sind Nitrilhandschuhe oder Latexhandschuhe ideal. Beide Materialien sind flüssigkeitsdicht, griffig und schützen die Haut zuverlässig. Nitril eignet sich besonders gut, wenn man eine latexfreie Alternative benötigt.
Welche Arbeitshandschuhe bieten den besten Schutz bei Kälte oder Hitze?
Bei niedrigen Temperaturen sind Kälteschutzhandschuhe unverzichtbar, da sie isolierend wirken und die Hände warm halten, ohne das Griffgefühl zu verlieren. Für Arbeiten mit hohen Temperaturen oder offener Flamme sollten hitzebeständige Handschuhe verwendet werden, die speziell für thermische Belastungen ausgelegt sind.
Was ist der Unterschied zwischen Nitril-, Latex- und Lederhandschuhen?
Nitrilhandschuhe sind chemikalienbeständig und besonders hautfreundlich, da sie latexfrei sind. Latexhandschuhe bieten ein hervorragendes Tastgefühl, eignen sich aber weniger für Personen mit Latexallergie. Lederhandschuhe überzeugen durch Robustheit und hohen mechanischen Schutz – ideal für Bau- oder Montagearbeiten.
Welche Arbeitshandschuhe sind besonders langlebig?
Die Lebensdauer hängt von Material und Einsatzbereich ab. Lederhandschuhe sind sehr abriebfest und halten auch intensiven Belastungen stand. Für den Dauereinsatz in der Industrie sind Nitril-beschichtete Modelle ebenfalls eine gute Wahl, da sie ölresistent und strapazierfähig sind.
Welche Arbeitshandschuhe sind für Schweissarbeiten geeignet?
Beim Schweissen sind hohe Temperaturen und Funkenflug ein ständiger Begleiter. Hier empfehlen sich Schweisserhandschuhe aus hitzebeständigem Leder. Sie schützen nicht nur vor Funken, sondern auch vor Strahlungswärme und mechanischen Belastungen.
Wie finde ich die richtige Grösse bei Arbeitshandschuhen?
Die Grössen 5–12 bei Arbeitshandschuhen geben den Handumfang in Zoll an. Um Ihre Grösse zu bestimmen, messen Sie den Umfang der Hand über den Knöcheln (ohne Daumen) und teilen den Wert in Zentimetern durch 2,54. Das Ergebnis entspricht Ihrer Handschuhgrösse – zum Beispiel ergibt ein Umfang von 22 cm etwa Grösse 9.
Wann sollten Arbeitshandschuhe ersetzt werden?
Arbeitshandschuhe sollten ersetzt werden, sobald sie Risse, Löcher oder sichtbare Abnutzung aufweisen. Bei Kontakt mit Chemikalien oder Flüssigkeiten gilt: lieber einmal mehr wechseln, um die Schutzwirkung zu gewährleisten. Einweghandschuhe sind grundsätzlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Sind Einweghandschuhe echte Arbeitshandschuhe oder eher für spezielle Einsätze gedacht?
Einweghandschuhe sind für bestimmte Tätigkeiten wie Laborarbeiten, Reinigungsarbeiten oder den Lebensmittelbereich gedacht. Sie schützen zuverlässig vor Schmutz und Keimen, sind aber nicht für schwere oder mechanische Arbeiten geeignet.
Welche Normen gelten für Arbeitshandschuhe?
Arbeitshandschuhe unterliegen europäischen Normen, die Schutz und Qualität sicherstellen. Die wichtigste ist die EN 388 (Schutz gegen mechanische Risiken). Weitere relevante Normen sind EN 407 für Hitzeschutz, EN 511 für Kälteschutz und EN 374 für Chemikalienschutz.



Login and Registration Form
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt - Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.