Ratgeber rund um Verpackungsmaterial

Willkommen im Ratgeber für Verpackungsmaterialien, Ihrem zentralen Anlaufpunkt für alle Themen rund um umweltfreundliche Verpackungslösungen, Zertifizierungen und technische Verpackungsfragen. Hier finden Sie wertvolle Tipps zur Auswahl der richtigen Materialien für Ihr Unternehmen, ob es um nachhaltige Alternativen, praktische Verpackungstipps oder gesetzliche Anforderungen geht. Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte Informationen zu bieten, die Ihnen helfen, die besten Verpackungslösungen zu finden und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.

Ratgeber

Blockbodenbeutel aus Papier mit Sichtfenster

Blockbodenbeutel aus Papier mit Sichtfenster

Unsere Blockbodenbeutel aus Papier mit Sichtfenster kombinieren eine natürliche Optik mit einem praktischen Fenster, das den Blick auf den Inhalt ermöglicht...

Umweltfreundliche Verpackung

Umweltfreundliche Verpackung

Was bedeutet umweltfreundlich? Wann gilt eine Verpackung als umweltfreundlich? In diesem Blogbeitrag betrachten wir, wann Verpackungen...

Was bedeutet biologisch abbaubar?

Was bedeutet biologisch abbaubar?

In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt zugenommen, und viele Unternehmen sowie Verbraucher...

Zügeln mit Checkliste

Zügeln mit Checkliste

Ein Umzug – oder besser gesagt zügeln – kann schnell stressig werden, wenn man nicht gut vorbereitet ist. Die richtige Planung...

Was bedeutet PEFC-Zertifizierung?

Was bedeutet PEFC-Zertifizierung?

PEFC steht für „Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes“ und ist ein weltweites Zertifizierungssystem für nachhaltige...

 ISPM 15: Schutz vor Schädlingen

ISPM 15: Schutz vor Schädlingen

Im internationalen Handel spielt der Schutz vor der Verbreitung von Schädlingen eine zentrale Rolle. Gerade beim Export von Waren...

Was bedeutet lebensmittelecht?

Was bedeutet lebensmittelecht?

Lebensmittelecht – ein Begriff, der in der Verpackungsindustrie immer häufiger auftaucht und gerade im Zusammenhang mit...

EPAL: Alles über die EPAL-Palette

EPAL: Alles über die EPAL-Palette

Die EPAL-Palette ist weltweit bekannt als zuverlässige und standardisierte Transportlösung in der Logistikbranche...

Nachhaltigkeit: Bedeutung & Definition

Nachhaltigkeit: Bedeutung & Definition

In den letzten Jahrzehnten ist der Begriff Nachhaltigkeit zu einem zentralen Thema in nahezu allen Bereichen des Lebens geworden...

Schadstofffreie Verpackung: Was bedeutet das und warum ist es wichtig?

Schadstofffreie Verpackung: Was bedeutet das und warum ist es wichtig?

In der heutigen Zeit legen immer mehr Unternehmen und Verbraucher Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Produkte...

Recycling-Toilettenpapier

Recycling-Toilettenpapier

Unser Toilettenpapier aus 100 % recyceltem Material ist die perfekte Wahl für umweltbewusste Haushalte, die auf Qualität und Nachhaltigkei...

Was Sie über Kehrichtsäcke wissen müssen

Was Sie über Kehrichtsäcke wissen müssen

Kehrichtsäcke sind ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Abfallentsorgung, doch die Vielzahl an Optionen kann verwirrend sein...

Was ist mµ und wozu wird es verwendet?

Was ist mµ und wozu wird es verwendet?

Die Abkürzung "μm" steht für Mikrometer. Ein Mikrometer ist ein Tausendstel Millimeter (0,001 mm). Diese Maseinheit wird...

Statische vs. Dynamische Belastung bei Paletten: Einfach erklärt

Statische vs. Dynamische Belastung bei Paletten: Einfach erklärt

Bei der Auswahl der richtigen Palette stösst man schnell auf Begriffe wie "statische Belastung" und "dynamische Belastung"...

Was bedeutet recyclebar?

Was bedeutet recyclebar?

Der Begriff „recyclebar“ ist aus der heutigen Welt des Verpackungsmaterials nicht mehr wegzudenken. Ob auf Plastiktüten, Kartonagen oder Folien...